27/09/2024 0 Kommentare
Der Weg ist das Ziel. Stadt-Pilgern begleiten
Der Weg ist das Ziel. Stadt-Pilgern begleiten
# Neuigkeiten aus Emmaus
Der Weg ist das Ziel. Stadt-Pilgern begleiten
Pilgern – das ist eine innere und äußere Reise, ein Weg, der Spiritualität im Leben mehr Raum zu geben. Sich auszuklinken aus dem Alltag, für Körper, Seele und Geist. Zu Pilgern ein Sinnbild für den suchenden Menschen, der sein ganzes Leben auf dieser Reise ist. Pilgern – das geht auch in unserer Stadt.
Du möchtest Dich mit dem Stadt-Pilgern beschäftigen und Lernen zu pilgern anzuleiten? Du bewegst Dich gerne in der Stadt und der Natur. Du bist gerne gemeinsam mit anderen unterwegs? Du suchst spirituelle Erfahrungen? Du möchtest ein neues Feld ehrenamtlichen Engagements kennenlernen, Deine Kompetenzen einbringen und mit Erwachsenen zusammenarbeiten?
Wenn das auf Dich zutrifft, dann bist Du bei uns richtig.
Die Ausbildung zum/zur Pilger-begleiter*in umfasst 5 Module und befähigt dazu, Pilgergruppen in der Stadt zu leiten. Dazu lernst Du das Stadt Pilgern in einem Ausbildungsgang kennen. Du erhältst Material zur Umsetzung und entwickelst in Kleingruppen erste thematische Pilger- Touren für einen Stadtteil Deiner Wahl, die Du selbstständig umsetzen kannst.
Voraussetzung: Körperliche Fitness, Freude am Umgang mit Menschen, Bereitschaft zur Projektentwicklung und Leitung eines Pilger Angebotes in der Stadt Düsseldorf. Selbstständiges Planen, organisatorische Fähigkeiten, Zusammenarbeit mit Gruppen und Ortskenntnisse bringst Du mit.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Termine 2025
Modul I
Freitag, 31. Januar 2025, 15- 18 Uhr
Pilgern gestern und heute, Pilgergeschichten der Bibel
Antje Weßler, Pfarrerin
Ort: An der Friedenskirche, Florastr 55a, 40217 Düsseldorf
Modul II
Freitag, 21. Februar 2025, 15- 18 Uhr
Spiritualität und religiöse Erfahrungen, Übungen und Texte zum Pilgern.
Konstanze Meschke, Pfarrerin
Ort: An der Friedenskirche, Florastr 55a, 40217 Düsseldorf
Modul III
Freitag und Samstag, 21. und 22. März 2025
Elemente eines Pilgerweges zum Thema Aufbruch, unterwegs als Gruppe, Kommunikation und Methoden auf dem Weg.
Andrea Kröger, Dipl.-Soz.päd., Supervision, Biographische Arbeit und Karin Martini, Gemeindepädagogin
Ort: An der Friedenskirche, Florastr 55a, 40217 Düsseldorf
Modul IV
Kirchenerkundungen an mehreren Abendterminen mit Kirchenführern
Modul V
Freitag und Samstag (Termin steht noch nicht fest)
Eigene Wege finden, Erarbeitung und Umsetzung eines eigenen Pilgerweges in Kleingruppen. Andrea Kröger, Dipl.-Soz.päd., Supervision, Biographische Arbeit, Karin Martini, Gemeindepädagogin
Ort: An der Friedenskirche, Florastr 55a, 40217 Düsseldorf
Kontakt, Information und Anmeldung:
Karin Martini, Gemeindepädagogin
Telefon 0211/ 6000 15 15
Kommentare